"Freude über die Farben des Herbstes" – so lautete
das Thema des Oktober-Treffens von Ikebana International Vienna Chapter #223. Und
dementsprechend bunt und herbstlich gestalteten sich die Arrangements, die
vorwiegend von Mitgliedern der Sogetsu-Schule gestaltet wurden.
Da gab es
wunderbar verfärbte (Ahorn-)Zweige, knallig-orange Lampionblumen, Sonnenblumen
und Chrysanthemen in allen möglichen Farben, Formen und Größen.
Dazu noch fruchttragende
Zweige wie Hagebutten, Zieräpfel und Cotoneaster, sowie Samenstände. Alles in
Allem ein Sammelsurium herbstlicher Impressionen.
Auch die Art des Arrangierens
war sehr divers. Von der einfachen Ranke mit nur wenigen Blättern bis zu
üppigen Gestecken war alles vertreten.
Mal standen die verfärbten Blätter im
Mittelpunkt, dann wieder die Linie oder auch die Farb- und/oder Formharmonie zwischen Gefäß und
Pflanze.
Die Studiogalerie war sehr gut besucht, so gut wie alle Plätze waren
besetzt. Man könnte sagen, es war beinahe überfüllt. Daran kann man erkennen,
wie anziehend das Thema Herbst wirkt, der letzte Höhepunkt der Natur vor dem
Winter, bevor die Phase der Regeneration einsetzt.
Mein Beitrag war ein Jiyūka mit
Schwerpunkt Fläche aus einer Sonnenblume, Blättern von Veitchii und wildem Wein
in verschiedenen Verfärbungsstadien, einigen Hypericum-Beeren und, als Kontrast
und gleichzeitig in Abstimmung mit dem Muster der Vase, weißen Eustoma.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen