Unser
"Abenteuer Fürstenried" begann wie jedes andere Seminar auch mit
einer Anreise im bis unters Dach vollgepackten Auto. Diesmal standen aber neben
dem Unterricht mit Visiting Professor Shinobu Akino auch eine Ausstellung und
eine Demonstration unseres Headmasters Ikenobô Sen'ei auf dem Programm. Deshalb
mussten neben den üblichen Ikebana-Utensilien auch noch die Podeste im Auto
untergebracht werden.
Nach
der Ankunft im Schloss und dem Beziehen der Zimmer bekamen wir unsere
Ausstellungsplätze zugewiesen und durften gleich mit dem Zusammenbau der
Podeste beginnen. Da wir gut in der Zeit lagen und für den nächsten Tag ein
dichtes Programm vorgesehen war, begannen einige von uns gleich mit dem Arrangieren.
Die Pflanzen hatten den Transport gut überstanden und das Raumklima war auch
zufriedenstellend. Das nicht sofort benötigte kazai konnten wir geschützt im Freien lagern. Durch die eher tiefen
Temperaturen sollten sich die Blumen gut halten.
Den
Abend ließen wir nach einem üppigen Abendessen im hauseigenen Schlosskeller bei
einer Flasche Wein ausklingen und besprachen dabei die Aufgaben für den kommenden Tag.
Am
nächsten Morgen machten wir uns frisch-fröhlich ans Werk, denn bis Mittag
mussten alle Arrangements fertiggestellt sein. Nach dem Mittagessen wurde der
Ausstellungsraum zusammengeräumt und ein Teil der TeilnehmerInnen machte sich
ans Vorbereiten der Seminarräume.
Ikenobô
Sen'ei und sein Assistent, Herr Sakaguchi, waren derweil gemeinsam mit Prof.
Akino mit den Planungen für die Demonstration beschäftigt. Außerdem fertigten
sie ihre Ausstellungsarrangements an.
Punkt
17:00 wurde die Ausstellung im Beisein hochrangiger Vertreter des Staates und
der Stadt München eröffnet. In den Ansprachen wurde auf den besonderen
doppelten Anlass für diese Veranstaltung hingewiesen: Einerseits 550 Jahre historisch
belegte Geschichte der Ikenobô-Schule und andererseits 45 Jahre Ikenobô-Gesellschaft
Deutschland, gegründet von unserer Meisterin Prof. Pointner-Komoda.
Nach
dem offiziellen Teil ging unser Headmaster durch die Ausstellung, begutachtete
und kommentierte alle Arrangements und sprach mit den AusstellerInnen. Es ist
schon ein ganz besonderes Erlebnis, unseren "Big Boss" ganz aus der
Nähe kennenzulernen.
Hier
nun die Arrangements von Ikenobô Sen'ei, Prof. Akino und Prof. Pointner Komoda
und auch unsere Beiträge zu dieser wunderbaren Ausstellung.
![]() |
Ikenobô Sen'ei |
![]() |
Prof. Akino |
![]() |
Prof. Pointner-Komoda |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen